
Gemeinde Wendeburg
Alles für die Familie ...
"Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung."
Artikel 6 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland
Alles für die Familie
Das Wendeburger Familien-Portal im Internet
Das Wendeburger Familien-Portal im Internet
Dies ist ein Informationsportal für Familien und solche, die es werden wollen. Ziel ist, Ihnen gebündelt auf einer Seite und möglichst umfassend Informationsquellen zu allen wesentlichen Themen, die Familien, Kinder und Jugendliche betreffen, zu bieten. Fehlt ein Thema oder haben Sie einen anderen Hinweis? Schreiben Sie uns bitte an gemeinde@wendeburg.de. |
Inhalt
Familienberatung Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen und bei Tagesmüttern Schülerbeförderung Schulkind- und Ferienbetreuung Finanzielle Hilfen Schulen Jugendpflege Familie und Reise Familie und Freizeit Senioren in der Familie- Sonstige Familienangelegenheiten (z.B. Ehe, Lebenspartnerschaft, Adpotion/Pflegekinder, Gleichstellung von Mann und Frau) Jugend und Internet
Im Kinderservicebüro wird Ihnen umfassend geholfen, wenn es um die Kleinsten in unserer Gemeinde geht:
Landkreis Peine
- u.a. Vermittlung von Tagesmüttern
- Finanzielle Förderung Tagespflege und Kita-Betreuung
Erstberatung und Information
Schnelle Antworten für Ihre Fragen unter Tel. 05171/401-2356
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Landkreises Peine, Jugendamt) - Beratung für Eltern und Sorgeberechtigte bei Erziehungs- und Entwicklungsfragen, familiären Konflikten und nach einer Trennung, für Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten in der Familie, mit sich selbst und anderen sowie für pädagogische Fachkräfte, die Information und Rat für ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien suchen.
Lokales Bündnis für Familie - Chancen im Landkreis Peine
Die digitale Informations-, Service- und Austausch-Zentrale für die Region Peine
Familienlotsinnen und Familienlotsen - Hilfe zur Selbsthilfe
Die qualifizierten, ehrenamtlichen Familienlotsen helfen bei vielen Problemlagen von Familien (Erziehungsprobleme, Behördengänge, allg. Beratung) und besuchen Sie auch auf Wunsch.
Kontakt über Frau Blöcker, Tel. 05171/30062 und Madlen Kestner Tel. 05171/30061
oder y.bloecker@landkreis-peine.de / m.kestner@landkreis-peine.de
Lokales Bündnis für Familie - Chancen im Landkreis Peine
Die digitale Informations-, Service- und Austausch-Zentrale für die Region Peine
Familienlotsinnen und Familienlotsen - Hilfe zur Selbsthilfe
Die qualifizierten, ehrenamtlichen Familienlotsen helfen bei vielen Problemlagen von Familien (Erziehungsprobleme, Behördengänge, allg. Beratung) und besuchen Sie auch auf Wunsch.
Kontakt über Frau Blöcker, Tel. 05171/30062 und Madlen Kestner Tel. 05171/30061
oder y.bloecker@landkreis-peine.de / m.kestner@landkreis-peine.de
Erziehungshilfe durch den Allgemeinen Sozialen Dienst (Landkreis Peine, Jugendamt) - Beratung, Unterstützung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Müttern und Vätern bei erzieherischen Fragen und familiären Problemen, bei schulischen Problemen und in finanziellen und sonstigen Angelegenheiten.
Aktivierende Hilfen für Familien (Landkreis Peine, Jugendamt) - Hilfe für Familien in akuten und latenten Krisen
Betreuungsstelle (Landkreis Peine, Jugendamt) - Betreuung für Erwachsene, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten allein oder mit Hilfe anderer zu regeln.
Beratungs- und Infostellen für Familien Hier finden Sie einen Überblick über die Beratungsstellen in Peine bzw. in der näheren Umgebung, bei denen Sie sich auch anonym und geschützt informieren können (Link zu den Internet-Seiten der Stadt Peine)
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Kindern und eine pädogisch wertvolle Begleitung Ihrer Kinder vom 1. Lebensjahr* bis zur Grundschule bieten insgesamt 7 Kindergärten** mit zum Teil altersgemischten Gruppen, 2 Kinderkrippen für Kinder vom 1. bis 3. Lebensjahr (ab Herbst eine weitere Krippe in Wendeburg-Zweidorf), eine Krippengruppe in Neubrück sowie mehrere qualifizierte Tagesmütter, die nachmittägliche Betreuung von Schulkindern in Wendeburg und Bortfeld und schließlich eine Ferienbetreuung.
Individuelle und qualifizierte Betreuung bieten auch
Wie kommt mein Kind zur Schule und zurück? Wo erhalte ich finanzielle Unterstützung?

Die Schule ist aus - und nun?
Die Eltern müssen arbeiten, die Kinder haben Ferien? Was tun?
Finanzielle Hilfen
- Finanzielle Hilfen Startseite
-- Finanzielle Hilfen Startseite

sowie über das
- Informationsseite des Landkreises Peine zu Bildung und Teilhabe
- Was ist das Bildungskarte? Antrag Ausfüllhinweise zum Antrag
- Was ist das Bildungskarte? Antrag Ausfüllhinweise zum Antrag
- Unterhaltshilfe für Alleinerziehende
- Sonderfonds "DabeiSein!" für Kinder Antrag
Mit dem Sonderfonds für Kinder "DabeiSein!" will Niedersachsen Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien fördern.
- Sonderfonds "DabeiSein!" für Kinder Antrag
Mit dem Sonderfonds für Kinder "DabeiSein!" will Niedersachsen Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien fördern.
Schulen
Die Gemeinde Wendeburg ist Träger für zwei Verlässliche Grundschulen - in Wendeburg mit einer Außenstelle in Meerdorf sowie in Bortfeld mit der "Alten Dorfschule". In den Verlässlichen Grundschulen wird für alle Schülerinnen und Schüler ein täglich mindestens fünf Zeitstunden umfassendes Schulangebot sichergestellt.
Die Gemeinde Wendeburg ist Träger für zwei Verlässliche Grundschulen - in Wendeburg mit einer Außenstelle in Meerdorf sowie in Bortfeld mit der "Alten Dorfschule". In den Verlässlichen Grundschulen wird für alle Schülerinnen und Schüler ein täglich mindestens fünf Zeitstunden umfassendes Schulangebot sichergestellt.
Welche weiterführenden Schulen gibt es?
Tolle Ferienangebote und Beschäftigung am Nachmittag: Das bietet die Gemeindejugendpflege. Doch auch eine pädagogische Hausaufgabenhilfe und die Beratung bei Problemen mit Ihren Kindern gehören zu den Aufgaben unserer
Jugend und Internet
Das Internet und andere Kommunikationsplattformen wie Facebook, Skype, ICQ und Whats app sind heute für viele Kinder und Jugendliche nicht nur selbstverständlich, sondern zum Teil genauso unabdingbar wie für die Älteren das Telefon und der gute alte, handgeschriebene Brief. Und so, wie der Hammer als nützliches Werkzeug, aber auch als zerstörerische Waffe dienen kann, sind die neuen Medien großartig und gefährlich zugleich, meint sinngemäß Moritz Becker vom Verein smiley e.V..
Das Internet und andere Kommunikationsplattformen wie Facebook, Skype, ICQ und Whats app sind heute für viele Kinder und Jugendliche nicht nur selbstverständlich, sondern zum Teil genauso unabdingbar wie für die Älteren das Telefon und der gute alte, handgeschriebene Brief. Und so, wie der Hammer als nützliches Werkzeug, aber auch als zerstörerische Waffe dienen kann, sind die neuen Medien großartig und gefährlich zugleich, meint sinngemäß Moritz Becker vom Verein smiley e.V..
Das Netz für Kinder im Internet
Kostenlose Online-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche
Datenschutz
http://www.youngdata.de
Auf dieser Seite informieren die Datenschutzbeauftragten der Länder und des Bundes über das Thema Cybermobbing und geben zahlreiche Datenschutztipps für die Nutzung von Facebook, YouTube, WhatsApp, Smartphones und Spielekonsolen.
Datenschutz
http://www.youngdata.de
Auf dieser Seite informieren die Datenschutzbeauftragten der Länder und des Bundes über das Thema Cybermobbing und geben zahlreiche Datenschutztipps für die Nutzung von Facebook, YouTube, WhatsApp, Smartphones und Spielekonsolen.
Arbeitskreis Medien
Kompetenzen in Südostniedersachsen für Kinder, Jugend und Familien / Multiplikatoren
Gemeinschaft von Sozialarbeitern mit medienpädagogischem Schwerpunkt, die seit Jahren über den gerechten Umgang im und mit dem Internet referieren
Das Buddy- Programm:
- Peergroup-Education: Schüler handeln als Experten in eigener Sache
- Lebensweltorientierung: Schüler lernen in Alltagssituationen
- Partizipation: Beteiligung von Schülern fördern
- Selbstwirksamkeit: Selbstvertrauen bei Schülern schaffen
empfohlen von der Landesschulbehörde Niedersachsen (Ansprechpartnerin: Jutta Sengpiel)
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest - repräsentative Daten zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Internetguide für Eltern und Kinder
weitere Links zum Thema "Jugend und Internet"
Mit Kindern verreisen ...
Aue-Ring Wendeburg - Der Verein für die ganze Familie
Für alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger steht Ihnen in Wendeburg unter anderem unsere
Seniorenbeauftragte mit Rat und Tat zur Seite.
Die Betreuung und Pflege der älteren Familienangehörigen ist eine zunehmende Herausforderung, der sich auch die Gemeinde Wendeburg stellt.
Umfassende Beratung für Senioren bieten auch der
Pflegestützpunktdes Landkreises Peine (aktuelle Beratungstermine in der Gemeinde Wendeburg)
sowie die
Seniorenberatung des Fachdienstes Soziales des Landkreises Peine
Bei familiären Problemen aller Art hilft gegebenfalls auch unsere Gleichstellungsbeauftragte
Sorgerecht (Landkreis Peine, Jugendamt)
Vaterschaftsanerkennung (Standesamt)
Eheschließung (Standesamt)
Lebenspartnerschaft (Standesamt)
La./März 2013, zuletzt geändert am 28.08.2013
Ansprechpartner