
Niedersächsische Spargelstraße
Die Gemeinde Wendeburg ist Mitglied im Verein "Niedersächsische Spargelstraße e. V. Der am 19.03.1998 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, eine touristische Route unter gleichem Namen einzurichten, die - in Burgdorf beginnend - die niedersächsischen Spargelanbaugebiete miteinander verbindet. Dabei hat sich der Verein u. a. die Aufgabe gestellt, das Leistungsangebot von Spargelerzeugnissen, Gastronomie und Hotelerie herauszustellen, insbesondere aber auch für die Landschaft und ihre touristischen Attraktionen rund um die niedersächsischen Spargelanbaugebiete zu werben. Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr hat die "Niedersächsische Spargelstraße" für genehmigungsfähig befunden. Das Thema "Kulinarische Genüsse" ist ein starkes Trendthema im Tourismus. Die Spezialität Spargel ist typisch für Niedersachsen. Die Entwicklung und Ausweisung der "Niedersächsischen Spargelstraße" trägt zur touristischen Profilierung Niedersachsens bei. Für die "Niedersächsische Spargelstraße" ist nicht der Verlauf der Straße an sich maßgebend, sondern vielmehr die Landschaft, die man auch abseits der "offiziellen" Route nach eigenen Vorstellungen durchfährt. Die Spargelfelder prägen schon ab März in weiten Teilen das Landschaftsbild Niedersachsens. Der Spargel selbst wird von Ende April bis Ende Juni ("Johannistag") gestochen. Nach der Ernte sind die Spargelfelder bis weit in den Herbst hinein an den grünen Pflanzen mit den roten Beeren zu erkennen. Die Erntesaison stellt eine besonders interessante Zeit dar, wenn der Spargel gestochen, verkauft und in den Restaurants und Lokalen in vielfältigen Variationen angeboten wird. Die entlang der Route gelegenen zum Teil bekannten Sehenswürdigkeiten, aber auch überregional weniger bekannte Attraktionen machen die "Niedersächsische Spargelstraße" auch außerhalb der Saison sehr attraktiv. Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen zur Aufstellung der touristischen Hinweisschilder sind teilweise eingeholt, so daß man an der zu befahrenden Strecke mancherorts bereits über die "Niedersächsische Spargelstraße" per touristischem Hinweisschild geleitet wird. Der Verein "Niedersächsische Spargelstraße e. V." gibt jedem Interessierten die Möglichkeit, sich an der Idee und Ausführung zur touristischen Route "Niedersächsische Spargelstraße" zu beteiligen. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Mitgliedschaft im Verein "Niedersächsische Spargelstraße e. V.". Die Geschäftsstelle ist bei der Stadt Burgdorf, Vor dem Hannoverschen Tor 1, 31303 Burgdorf, Telefon: 05136 / 898 - 136, Fax: 05136 / 898 - 112, angesiedelt. |
Vorstand: | |
Dagobert Strecker, 1. Stadtrat a. D. der Stadt Burgdorf |
Vorsitzender |
Martin Fahrland, Mittelwesertouristik GmbH Nienburg |
stv. Vorsitzender |
Gerd Albrecht, Bürgermeister Gemeinde Wendeburg |
Schatzmeister |
Friedhelm Stein, Gastwirt Burgwedel-Engensen |
Schriftführer |
Gudrun Heuer, Spargelproduzentin Fuhrberg |
Beisitzer |
Fritz Bormann, Spargelproduzent Rohrsen |
Beisitzer |