
Impressum
Herausgeber: |
Gemeinde Wendeburg Am Anger 5 38176 Wendeburg |
Tel.: Fax.: e-mail: |
05303/9111-0 05303/9111-19 gemeinde@wendeburg.de |
Verantwortlich für den Inhalt: | Bürgermeister Gerd Albrecht |
Redaktionsteam: |
Hermann Landeck und Julia Auerbach |
Die Gemeinde Wendeburg ist bemüht, die Angaben auf dieser Website stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. | Für den Inhalt von Internetseiten, die über Querverweise (Hyperlinks) erreicht werden, ist die Gemeinde Wendeburg nicht verantwortlich; die Hyperlinks sind lediglich als zusätzlicher Service eingerichtet. Für Schäden, die durch den Aufruf der verlinkten Seiten entstehen, ist jegliche Haftung durch die Gemeinde Wendeburg ausgeschlossen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr! |
Der Inhalt der Seiten der Gemeinde Wendeburg ist urheberrechtlich geschützt. |
Content Management System
Ponsored by InterLogics
InterLogics eGovernment GmbH
"just chance the web"
Pallaswiesenstraße 63
64239 Darmstadt
Tel: 0 61 51 / 90 69 90 - 0
Fax: 0 61 51 / 90 69 90 - 39
Kontakt: info@interlogics.de
Mehr Infos: http://www.interlogics.de
Grundlagen für die elektronische Kommunikation
Die Gemeinde Wendeburg bietet, nach Maßgabe der folgenden technischen Rahmenbedingungen, Möglichkeiten zur rechtlich unverbindlichen elektronischen Kommunikation an.
Für die Kommunikation per E-Mail ist die folgende E-Mail-Adresse eingerichtet:
gemeinde@wendeburg.de
Darüber hinaus finden Sie in unserem Internetangebot weitere E-Mail-Adressen einzelner Fachbereiche oder Personen. Auch an diese Adressen können Sie E-Mails senden.
Möchten Sie E-Mails mit Dateianhängen an die Gemeinde versenden, so beachten Sie bitte, dass die Verwaltung nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Folgende Dateiformate können verarbeitet werden:
- Adobe Acrobat (.pdf),
- Rich Text Format (.rtf),
- Textdateien im Format ASCII (.txt),
- Microsoft Word (.doc),
- Microsoft Excel (.xls),
- Joint Photographic Expert Group (.jpg).
- Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Empfangsstelle zulässig.
In allen zulässigen Formaten sollten keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen verwendet werden, da diese ggf. automatisch gelöscht werden. Verwenden Sie abweichende Dateiformate, so kann die Mail ggf. nicht bearbeitet werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Liste laufend aktualisiert wird.
Um die Verfügbarkeit des E-Mail-Systems zu gewährleisten, ist die Gesamtgröße einer E-Mail inkl. Anhänge beschränkt.
Die Gemeinde Wendeburg verwendet verschiedene Verfahren zur Filterung von unerwünschten
E-Mails (Spam-Filter). Durch den Spam-Filter können Ihre E-Mails abgewiesen werden, weil diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden. Sollten Ihre E-Mails fälschlich als Spam identifiziert worden sein, so teilen Sie uns dies bitte telefonisch unter der Nummer 05303 / 9111-0 mit.
Verschlüsselung
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Gemeinde Wendeburg aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine verschlüsselten E-Mails entschlüsseln kann. Falls Sie uns vertrauliche Informationen senden wollen, bitten wir Sie, hierzu die Briefpost zu verwenden.
Signatur
Ebenso ist es zurzeit noch nicht möglich, elektronische Signaturen auf ihre Echtheit und Gültigkeit zu überprüfen. Dies hat zur Folge, dass Sie Dokumente, die einer Unterschrift bedürfen, nicht in elektronischer Form übersenden können. Wir bitten Sie deshalb in diesen Fällen auf die papiergebundene Kommunikation auszuweichen bzw. zu berücksichtigen, dass eine solche E-Mail keine Rechtswirkung hat.
Ausschluss des Zugangs für rechtsverbindliche elektronische Kommunikation (gem. § 1 Abs. 1 Nds. Verwaltungsverfahrensgesetz (NVwVfG) i.V.m. § 3 a VwVfG)
Der elektronische Zugang zur Gemeinde Wendeburg- insbesondere die Übermittlung elektronischer Dokumente - für eine rechtsverbindliche elektronische Kommunikation zwischen Bürgern und Bürgerinnen, juristischen Personen des privaten und öffentlichen Rechts und der Verwaltung im Sinne des § 3 a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), wird hiermit ausdrücklich zurzeit nicht eröffnet.
Die vorstehende Einschränkung gilt sowohl für die Zugänge per Email-Adresse, für Email- Kontaktformulare als auch für jede Art von Web-Formularen und sonstigen Zugängen.
Alle anderen bekannten Mailadressen, sowie personenbezogene Mail-Adressen von Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern der Verwaltung, stellen keinen offiziellen Maileingang dar und bewirken keinen rechtsverbindlichen Zugang.
Bitte beachten Sie daher:
Wenn Sie sich mit Anträgen, Eingaben o. ä. an die Gemeinde Wendeburg wenden und hierfür die Schriftform und/oder die eigenhändige Unterschrift erforderlich sind, kann dies nicht in Form einer E-Mail erfolgen.
E-Mails haben keine Rechtswirkung, d. h., Sie müssen Ihr Anliegen schriftlich einreichen oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Wendeburg erklären. Dies gilt insbesondere bei der Einlegung von Rechtsmitteln (z. B. Widersprüche, Einsprüche).